Das Râmâyana von Samhita Arni und Moyna Chitrakar
Wenige Tage vor den Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Frauenrechte ehrt der Grand Curtius diese Neuinterpretation des Ramayana, ein Grundpfeiler der hinduistischen Religion, die die Heldentaten von König Rama sowie den Ruf seiner Frau beschreibt, die wegen eines Fehlers, den sie nicht begangen hat, für schuldig befunden wurde. Die Künstlerinnen Samhita Arni und Moyna Chitrakar geben ihr das Wort und die Gelegenheit, ihre Version der Tatsachen darzulegen. Damit greifen sie die Gewalt auf, unter der Frauen gestern und heute leiden, und stellen sich gegen die männliche Unterdrückung, die bisher die Lesart der im Epos geschilderten Ereignisse bestimmt hat.