Schließung des Grand Curtius am 1. und 2. November 2025

Bitte beachten Sie, dass das Grand Curtius am 1. und 2. November geschlossen bleibt.

Wussten Sie schon?

Das Grand Curtius beherbergt beeindruckende Werke, die unsere Beziehung zum Tod, zu Bestattungsriten und zum Jenseits widerspiegeln.

Darunter:

  • Das Grab eines fränkischen Kriegers aus dem 6. Jahrhundert, das in Herstal entdeckt wurde, mit seinem Schwert, seinem Feuerstein und seinen persönlichen Gegenständen, bereit, sich der Ewigkeit zu stellen.
  • Ein mittelalterlicher Grabstein mit primitiver Form, der des Ritters Antoine, vermutlich Gründer des ehemaligen Priorats Saint-Nicolas en Glain im 13. Jahrhundert.
  • Eine verwesende Grabfigur (sogenannter Transi), von Würmern zerfressen, 1537 geschnitzt, eine eindrucksvolle Darstellung der menschlichen Verwesung, inszeniert in einem Renaissance-Dekor.
  • Ein Grabdenkmal aus dem 15. Jahrhundert, das eine Kreuzigung und eine Grabfigur darstellt, aus schwarzem Stein aus Tournai geschnitzt, stammt von der Grabplatte von Thierry de Heetvelde.
  • Eine Grablegung Christi, ein Hochrelief aus Kalkstein, das einer realistischen Werkstatt zugeschrieben wird, die früher in der Kirche Saint-Pierre in Dreux ansässig war.

Diese Werke sind nicht nur Überreste: Sie sind eindrucksvolle Zeugen unserer Beziehung zur Erinnerung, zum Verschwinden und zu dem, was uns mit vergangenen Generationen verbindet.

Zu (wieder)entdecken in den Dauerausstellungen des Museums: https://www.grandcurtius.be/de/die-sammlungen-des-museums

Wir freuen uns, Sie bald in unserem Museum begrüßen zu dürfen:
> in der Ausstellung „Verborgene Schätze des Lütticher Archäologischen Instituts”: https://www.grandcurtius.be/de/taxonomy/term/6/verborgene-schaetze-des-archaeologischen-instituts-von-luettich

> oder bei unseren nächsten Aktivitäten: https://www.grandcurtius.be/fr/actualites/agenda

Bildunterschriften und Bildmaterial:

1 - Croisières du Le Prince Albert - Copyright Ville de Liège

2 - Boutique du Musée Grand Curtius - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius

3 - Cour du Musée Grand Curtius - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius

4 - Tombe d'un guerrier Franc - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius

5 - Pierre tombale du Chevalier Antoine - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius

6 - Epitaphe au transi - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius

7 - Composition à partir d'oeuvres du Musée,  de gauche à droite : Monument funéraire présentant une Crucifixion et un gisant et la Mise au Tombeau - Copyright Ville de Liège - Grand Curtius