-

Ein César-Franck-Raum im Grand Curtius

Grand Curtius - parcours permanent
Ein César-Franck-Raum im Grand Curtius

Anlässlich des 200. Geburtstags des Lütticher Komponisten, der die französische Musik des 19. Jahrhunderts revolutionierte, widmet die Stadt Lüttich César Franck eine einjährige Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège organisiert wird.

Ab dem 12. Januar 2022 und ein Jahr lang wird in diesem Raum der emblematische Spieltisch (Klaviaturen, Pedale und Zubehör) der Cavaillé-Coll-Orgel, deren Inhaber César Franck in der Basilika Sainte-Clotilde in Paris war, als Leihgabe des Vleeshuis Museums der Stadt Antwerpen ausgestellt. Das Originalmanuskript der Symphonischen Variationen für Klavier und Orchester (1886, aufbewahrt im Königlichen Konservatorium Lüttich) und zahlreiche Artikel, Dokumente und Zeitzeugenberichte aus den Fonds Patrimonial de la Ville de Liège (musikalische Hausaufgaben des jungen César, der am Konservatorium Lüttich studierte, Artikel aus der Lütticher Presse über seine ersten Konzerte...) sind ebenfalls zu sehen. Neben dem Orgelspieltisch befindet sich auch ein Meisterwerk aus der ständigen Sammlung der dekorativen Künste des Grand Curtius: das wunderschöne Serrurier-Bovy-Klavier.

Die bis zum 1. Januar 2024 verlängerte Ausstellung wird um neue Elemente erweitert, insbesondere um ein Hammerklavier aus dem späten 18. Jahrhundert, das der Familie Franck gehört haben soll (Schenkung der Familie Lahaye-Nols in Aubel).

Dieser Espace César Franck ergänzt somit die Präsenz der großen Lütticher Komponisten im Herzen der Stadt: das Musée Grétry in Outremeuse und das Studio Ysaÿe im Curtius, das bewusst an den Espace César Franck angrenzt, und setzt so einen Kontrapunkt zu den beiden verbundenen und außergewöhnlichen Schicksalen dieser beiden immensen Musiker des 19.

Die Stadt Lüttich schließt sich dem OPRL an und bietet zusätzlich zu dieser Ausstellungsfläche Konzerte und geführte Spaziergänge durch die Stadt an.

Machen Sie sich einen Terminplan!

> 17.02.22 | 19 Uhr: César Franck und seine Klaviermusik.
Vortragskonzert von Patrick Dheur, Pianist und Dozent, unter Mitwirkung von Pierre Bleuse, Dirigent.
> Philharmonischer Saal - 10 eur - Infos und Reservierungen: www.oprl.be | 04/220.00.00

> 15.03.22 | 19 Uhr: Rund um die Melodien von César Franck.
Chapelle Musicale Reine Elisabeth. Klasse von José van Dam.
> Julie Nemer, Mezzosopran , Naomi Couquet, Mezzosopran, François Pardailhé, Tenor, Marie Datcharry, Klavier.
> Melodien und Duette von FRANCK, DUPARC, D'INDY, GOUNOD und FAURE.
> Grand Curtius (Auditorium) - 15 eur - Infos und Reservierungen: www.oprl.be | 04/220.00.00

> 05.05.22 | 20 Uhr: Rund um das erste Konzert von César Franck.
Jean-Claude Vanden Eynden, Klavier Patrick Dheur, Klavier
> HUMMEL, HERZ, FRANCK
> La Boverie 'Auditorium) - 15 eur - Infos und Reservierungen: www.oprl.be | 04/220.00.00

> vom 01.02. bis 31.12.22 : Die musikalischen Streifzüge des Monsieur Franck.
Spaziergänge durch die Stadt Lüttich, die vom Komponisten geführt werden... verkörpert von Michel Jaspar, Schauspieler und Musiker.
> 20 eur - Infos und Reservierungen: Michel Jaspar.

Das Programm finden Sie als PDF am Ende des Artikels.

Zweihundertster Geburtstag von César Franck (1822 - 2022).

Der am 10. Dezember 1822 in Lüttich geborene Komponist César Franck hat die französische Musik seiner Zeit grundlegend verändert. Seine Werke gehen noch heute um die ganze Welt. Von September 2021 bis Dezember 2022 wird das Orchestre Philharmonique Royal de Liège, seit 60 Jahren einer der unverzichtbaren Interpreten von César Franck, den 200. Geburtstag des Mannes, der als "Messias der Kunst" bezeichnet wurde, mit einer Reihe von Konzerten, mehreren Schallplattenboxen, Erstveröffentlichungen und digitalen Projekten feiern."

Quelle und weitere Informationen: https://www.oprl.be/fr/cesarfranck

Praktische Infos

- Der Espace César Franck befindet sich innerhalb des permanenten Rundgangs des Grand Curtius und kann mit dem Kauf einer Eintrittskarte für die ständigen Sammlungen des Museums besichtigt werden.

Partner

Die Stadt Lüttich / OPRL / Vleeshuis Museum der Stadt Antwerpen / Königliches Musikkonservatorium Lüttich / Königliches Flämisches Konservatorium Antwerpen / Bibliothek Ulysse Capitaine.

Visuelle Darstellungen - in der Reihenfolge ihres Erscheinens.
1) Espace César Franck im Grand Curtius - Copyright Ville de Liège.
2) Zweihundertster Jahrestag der Geburt von César Franck ( 1822 - 2022) - Copyright OPRL.
3) Espace César Franck au Grand Curtius - Spieltisch der Cavaillé-Coll-Orgel von César Franck - Copyright Ville de Liège.
4) Espace César Franck - Grand Curtius 2022 - Spieltisch der Cavaillé-Coll-Orgel von César Franck (Detail 1) - Copyright Ville de Liège.
5) Espace César Franck - Grand Curtius 2022 - Orgelkonsole Detail Cavaillé-Coll von César Franck (Ausschnitt 2) - Copyright Ville de Liège.
6) Espace César Franck - Grand Curtius 2022 - Serrurier-Bovy-Klavier - Copyright Ville de Liège