Schließung des Grand Curtius am 24. und 26. November 2025
Aufgrund eines landesweiten Streiks bleibt das Grand Curtius am Montag, 24. November, und Mittwoch, 26. November 2025, geschlossen.
Aufgrund eines landesweiten Streiks bleibt das Grand Curtius am Montag, 24. November, und Mittwoch, 26. November 2025, geschlossen.
Entdecken Sie das Objekt des Monats November 2025. Renée Brock (1912–1980), eine Dichterin mit einem dichten und eindringlichen Stil, behandelte mutig feministische und intime Themen und leitete gleichzeitig einen Literaturkreis in Tilff. Ihre künstlerische Sensibilität stand im Dialog mit der des Malers Corneille, der bildlich das gleiche Verfahren anwandte und eine Sensibilität in der Intensität des Details fand.
Bitte beachten Sie, dass das Grand Curtius am 1. und 2. November geschlossen bleibt.
Entdecken Sie das Objekt des Monats für Oktober 2025. Dieser Gehstock, ein Geschenk des Bildhauers James Pradier an seinen Freund Gioachino Rossini, ist ein Symbol für Eleganz und Raffinesse und spiegelt das Talent von Pradier (1790–1852) wider, der im 19. Jahrhundert für seine kostbaren und filigranen Kreationen berühmt war.
Heute werden fast sechshundert Exponate aus dem Besitz des Archäologischen Instituts von Lüttich in der Dauerausstellung des Grand Curtius präsentiert, Tausende weitere befinden sich im Lager. Eine Auswahl von etwa 250 Stücken, darunter auch einige besonders bedeutende, aus diesen Beständen wird im Herbst 2025 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des IAL in einer vom Grand Curtius organisierten Ausstellung zu sehen sein, teilweise zum ersten Mal. Das Hauptziel dieser Ausstellung ist es, die Vielfalt der Sammlungen zu zeigen, die im Laufe der Zeit dank Freunden der Lütticher Vergangenheit entstanden sind, denen es ein Anliegen war, Zeugnisse dieser Vergangenheit zu bewahren. 26.09.2025 > 11.01.2026
Aufgrund eines landesweiten Streiks bleibt das Grand Curtius am Mittwoch, den 24. September 2025 geschlossen.
Das Grand Curtius im Herzen von Lüttich lädt Sie ein, bedeutende Werke des belgischen Kulturerbes zu entdecken. Viele davon sind als „Schätze der Föderation Wallonie-Brüssel“ klassifiziert. Eine seltene Auszeichnung, die ihren außergewöhnlichen historischen, künstlerischen und kulturellen Wert unterstreicht.
Aufgrund von Streikaktionen am Mittwoch, den 25. Juni 2025, wird nur die Ausstellung "Françoise Schein. AIPOTU. Porträt in Rückwärtsrichtung" für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Manche Bildhauer fertigen anstatt Zeichnungeb lieber Modelle direkt aus Ton oder Wachs an – ein oft instinktiver, unmittelbarer Zugang zur eigenen künstlerischen Vision. Solche dreidimensionalen Vorstudien, sogenannte Bozzetti, entstehen meist zu Beginn des Schaffensprozesses und verleihen Ideen bereits greifbare Form. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Werk von Jean Del Cour.
Entdecken Sie das Gewehr aus dem Privatbesitz des Lütticher Widerstandskämpfers Walthère Dewé